Lissabon -

Fundação
Arpad Szenes – Vieira da Silva


Online-Reiseführer Lissabon
Online-Reiseführer Algarve

Marlene Bunge-Kersten
Hans-Joachim Bunge


Fundação Arpad Szenes – Vieira da Silva




helle und moderne
Ausstellungsräume




Bibliothek im Feuer -
- Vieira da Silva




Werk von Arpad Szenes



La Bastille -
- Marc Chagall 1954




Die Gemälde des Künstlerehepaares Arpad Szenes und Maria Helena Vieira da Silva werden von der private Stiftung Fundação Arpad Szenes – Vieira da Silva in einer ehemaligen Seidenfabrik (Praça das Amoreiras, 56-58) unweit der Metrostation Rato präsentiert.
Die Stiftung hat das Gebäude, in dem sich seit 1994 das Museum befindet, liebevoll renoviert.

Maria Helena Vieira da Silva (1908 - 1992) stammte aus einer wohlhabenden portugiesischen Familie, die ihre künstlerischen Neigungen von Kindheit an unterstützte. 1928 ging sie nach Paris, wo sie Bilhauerei und Malerei studierte. Dort begegnete sie dem ungarischen Maler Arpad Szenes (1897-1985)), den sie 1930 heiratete.
Die Künstler lebten (mit Ausnahme der Jahre 1940-1947, in denen sie nach Brasilien emigrierten) in Paris und nahmen 1956 die französische Staatsangehörigkeit an.

Die surrealistischen Bilder von Maria Helena da Silva und Arpad Szenes zeigen hauptsächlich Stadtansichten und Landschaften in hellen Farben und schimmernden Licht, wobei Details abstrakt nur mit Linien angedeutet werden. Dieser Malstil verleiht den Bildern etwas Übernatürliches. Fast alle europäischen und amerikanischen Museen von Rang haben Werke von Maria Helena Vieira da Silva erworben.

In Lissabon ist die Metro Station "Rato" ganz den Künstlern gewidmet. Je ein großes Kachelbild als Reproduktion eines Gemäldes schmücken die beiden Treppenaufgänge, davor steht eine Büste des Malers bzw. der Künstlerin. In der Metro Station "Cidade Universitária" befindet sich eine weitere Reproduktion des Bildes "Le metro" von Helena Vieira da Silva.

Die im Museum sehr gut präsentierten zahlreichen Werke umfassen den Zeitraum 1911 - 1985 (Arpad Szenes) und 1926 - 1986 (Maria Helena Vieira da Silva). Daneben finden (wechselnde) Ausstellungen von Werken anderer Künstler statt, die in irgeneiner Weise mit Arpad Szenes und Maria Helena Vieira da Silva verbunden waren. Noch bis zum 13.4.2003 ist z.B. eine umfangreiche Chagall - Ausstellung zu sehen.

Das Museum hat eine sehr informative, viersprachige website - http://www.fasvs.pt.

Öffnungszeiten:
Montag - Sonnabend 12.00 – 20.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Dienstag und an Feiertagen geschlossen

Eintritt:
Erwachsene 2,50 Euro
Studenten und Rentner 1,25 Euro Jugendliche bis 14 Jahre frei



Entdecken Sie mit uns Lissabon !

zurück zum Seitenanfang



www.algarve-reisen.com - Impressum - e-mail
Startseite
Lissabon

Allgemeines
Wege nach Lissabon

Hotels

Verkehrsmittel

Stadtrundfahrt

Sicherheit in Lissabon

Stadtbummel
Rundgang -
Rossio, Baixa, Chiado


Rundgang -
Belém


Rundgang -
Alfama / Castelo


Museen
Casa do Fado
e da Guitarra
Portuguesa


Casa-Museu
Dr. Anastácio Gonçalves


Centro de Arte Moderna José de Azeredo Perdigão

Fundação Arpad Szenes - Vieira da Silva

Museu Arqueológico do Carmo

Museu de Arte Antiga

Museu Calouste
Gulbenkian


Museu da Cidade

Museu de Electricidade

Museu de Marinha

Museu Fundaçao
Amalia Rodrigues


Museu Nacional do Azulejo

Museu Nacional de Arquelogia

Museu Nacional
dos Coches


Kirchen, Bauten und Anlagen
Castelo de São Jorge

Centro Cultural de Belém

Estufa fria

Igreja São Roque

Mosteiro dos
Jeróminos


Oceanário de Lisboa

Padrão dos
Descobrimentos


Palácio dos
Marqueses
de Fronteira


Palácio Nacional
da Ajuda


Ponte 25 de Abril

Sé Patriarcal

Torre de Belém

Links
Links