|
|
|
|
Gefahr von und Schutz vor Piratenangriffen
... wir erinnern uns an aufregende Jugendlektüre, an Piraterie vor 200/300 Jahren - aber heute?
Klar - in den Gewässer Indonesiens, in der Straße von Malakka zwischen der Insel Sumatra und der Malaiischen Halbinsel - das war allen bekannt. Leider erfolgen Piratenangriffe nun auch verstärkt vor der Küste Somalias, insbesondere im Golf von Aden und sind auch Kreuzfahrtschiffe bedroht!
Weiter unten finden Sie einschlägige links zu
aktuellen Überfällen, Verteidungsstrategien und Pressemitteilungen/-artikel
|
|
|
Gefahr von und Schutz vor Piratenangriffen
|
Überfälle
|
2008, 2009 -
68 dokumentierte Vorfälle
2010 -
42 dokumentierte Vorfälle
2011 -
27 dokumentierte Vorfälle
08.01.2012 - US-Marine befreit 13 iranische Seeleute - Image-Erfolg im Arabischen Meer
09.01.2012 - Dänische Marine befreit iranische Geiseln
10.01.2012 - 15 georgische Seemänner aus der Hand somalischer Piraten befreit
12.01.2012 - Piraten verwechselten spanisches Kriegsschiff mit Frachter
12.04.2012 - Dänische Marine befreit vor Somalia zwölf Piratengeiseln
|
Verteidungs- konzepte
|
2008, 2009 -
32 dokumentierte Artikel, Beiträge
2010 -
34 dokumentierte Artikel, Beiträge
2011 -
49 dokumentierte Artikel, Beiträge
02.01.2012 - Deutsche Schlapphüte sollen somalische Piraten jagen
02.01.2012 - Die riskante Anti-Piraten-Strategie der EU
12.01.2012 - Weiterer russischer Schiffsverband patrouilliert im Golf von Aden
25.01.2012 - Hohe Strafen im Prozess gegen somalische Piraten gefordert
23.03.2012 - Atalanta-Mandat ausgeweitet Piratenbekämpfung auch an Land
19.04.2012 - Bundeswehr jagt Seeräuber jetzt auch an Land
19.04.2012 - Bundeswehr jagt Seeräuber jetzt auch an Land
|
Pressemitteilungen, Medienberichte allgemein
|
2008, 2009 -
48 dokumentierte Presseberichte
2010 -
23 dokumentierte Presseberichte
2011 -
38 dokumentierte Presseberichte
03.01.2012 - Weniger Piratenangriffe am Horn von Afrika
20.04.2012 - Fregatte „Lübeck“ nach Einsatz und Manöver zurück in Wilhelmshaven
25.04.2012 - Russische Kriegsschiffe bekommen Nato-Navigationsgeräte
|
 Long Range Acoustic Device im Einsatz bei der U.S. Navy
^
Meine Kreuzfahrt - Impressum - e-mail
|